Bikepark & -Region Saalbach (Hinterglemm)
Saalbach Hinterglemm war eine der ersten Regionen, die auf den Bike(park)-Trend aufgesprungen ist. Heute ist dies in der Region Saalbach unverändert. Es gibt 4 Liftanlagen mit 6 Park-Trails, die vom Einsteiger bis zum Weltcup-Fahrer geeignet sind. Die X-Line (eine der längsten Freeride-Strecken Europas) oder die Big-5 gehören sicherlich mit zu den beliebtesten Abfahrten der Alpen. Zudem wurden mittlerweile 12 Singletrails angelegt. Auch die sonstige Infrastruktur und Ausrichtung auf Biker spürt man überall. Einziger Nachteil für Liftnutzer: Die 4 Liftanlagen liegen teils recht weit auseinander. Zum einen in Saalbach (X-Line, Milka-Line) und in Hinterglemm (Z-Line, Pro Line, Blue Line). Dennoch: Für Lift-und Tourenfahrer ein Top Bike-Revier mit vielseitigem Angebot!
Kurzübersicht Bikepark Saalbach Hinterglemm
- Lift: Gondel (4 Stück)
- Saison: Mitte Mai bis Ende Oktober (Unterschiedliche Betriebszeiten der vier Seilbahnen beachten!)
- Tageskarte: erhöltlich, Tipp: Bei Übernachtung in Hotels gibt’s ein gratis Bike-Ticket und weitere Inklusive-Leistungen mit der Joker Card)
- Saisonkarte: erhätlich
- Verbundkarte: Gravity Card, zudem Saisonkarte gültig in Saalbach Hinterglemm, Leogang und Kitzsteinhorn – Kaprun
- Bikeverleih: mehrere Verleihstationen und Shops
- Telefon: +43 6541 6271-0
- Email: [email protected]
- Web: www.saalbach.com/bike
- Facebook: Bikepark Saalbach Hinterglemm auf Facebook
- Adresse fürs Navi: Reiterkogelweg 215, A-5754 Hinterglemm, Österreich (Reiterkogelbahn, es gibt noch weitere Talstationen) (Google Routenplaner), Schattberg X-Press mit X-Line: Glemmtaler Landesstraße 306, A-5753 Saalbach, Österreich
Streckenübersicht Bikepark Saalbach Hinterglemm
- Anzahl Strecken: 6 Park-Trails (und 12 Singletrails)
- Höhendifferenz: max. 1025 Höhenmeter
- Längste Strecke: 6800 Meter
- Streckenplan: Bitte auf Bild rechts klicken
Streckenart | leicht | mittel | schwer |
---|---|---|---|
Downhill | – | 2 | 1 |
Freeride | – | – | – |
Flow Lines | 2 | – | – |
North Shore | – | 1 | – |
Sonstige | Singletrails: Leicht: 6, Mittel: 5, Leicht: 1 |
Öffnungszeiten Bikepark Saalbach Hinterglemm
- Generelle Saison: Mitte Mai mit Oktober (unterschiedliche Betriebszeiten der vier Seilbahnen beachten!)
- Details: www.saalbach.com/bike
- Betriebszeiten Lift: 09:00-16:30 Uhr
- Bitte checkt zur Sicherheit immer auch die Website des Bikeparks!
Facebook Stream vom Bikepark
Sonstige Infos & Anlagen
- Werkstatt: ja
- Bike-Wash: ja
- WC: ja
- Fahrtechnikschule: ja
- Dusche: nein
- Camping: Camping Viehhofen, ca. 10km
Bikerfreundliche Unterkünfte
Alle Unterkünfte auf einen Blick gibt es auf www.saalbach.com. Spezialisierte Unterkünfte für Biker u.a. http://www.bike-n-soul.at/. Fast alle Betriebe bieten mittlerweile die “Joker Card” an – mit der Joker Card kann mann alle vier Seilbahnen in Saalbach Hinterglemm gratis benutzen, sowie die Asitzbahn in Leogang einmal pro Tag (für Big 5)
Bilder
Videos
Bewertung Bikepark Saalbach Hinterglemm
Zusammenfassung: Super Angebot und Destination, leider recht gesplittete Lift-Anlagen. Dank Joker Card auch sehr attraktiv für längere Aufenthalte!
Danke für diesen Beitrag zum Bikepark in Saalbach. Es ist wirklich toll, dass dieser 6 Trails hat, die man mit vier verschiedenen Liften erreichen kann, da hat man echt viel Abwechslung. Ich mache dort auch Urlaub in einer Pension im Frühling, eventuell nehme ich mein Bike mit und statte dem Park mal einen Besuch ab.