Die Seite für Bikeparks in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und weiteren Ländern. Hier findest Du alle Informationen, Öffnungszeiten, Strecken und vieles mehr. Von Bikern für Biker. Viel Spaß & Ride On in 2025!


Deutschland Logo Bikepark Oberhof

Titelbild: Logo Bikepark Oberhof    Artikel verfasst von:

Bikepark Oberhof




Der Bikepark Oberhof liegt im Herzen des Thüringer Waldes und bietet Mountainbike-Enthusiasten ein abwechslungsreiches Terrain. Seit seiner Eröffnung hat sich der Park zu einem beliebten Ziel für Fahrer aller Könnerstufen entwickelt. Mit 11 sorgfältig gestalteten Strecken, die von flowigen Trails bis zu anspruchsvollen Downhill-Passagen reichen, ist für jeden etwas dabei. Besondere Highlights sind der Gipfelstürmer Family Trail, der sich über 2 km erstreckt und auch für Einsteiger geeignet ist, sowie die Jumpline mit zehn Sprüngen für Airtime-Liebhaber. Der Park wurde in Zusammenarbeit mit lokalen Downhill-Fans konzipiert und legt großen Wert auf eine stetige Weiterentwicklung der Strecken. Dank moderner Liftanlagen gelangen Fahrer bequem zum Startpunkt, und Einrichtungen wie Bike-Verleih und Servicestationen runden das Angebot ab. Ob Anfänger oder Profi – der Bikepark Oberhof bietet für jeden das passende Abenteuer.

Kurzübersicht Bikepark Oberhof

Anfahrt Bikepark Oberhof

  • Anfahrt mit dem Auto:
    • Über die A71 bis Ausfahrt Oberhof, dann der Beschilderung zum Bikepark folgen.
  • Adresse für Navi:
    • Alte Ohrdrufer Straße 6a, 98559 Oberhof, Deutschland
  • Google Maps Link:

Streckenübersicht / Trails

  • Anzahl Strecken: 11
  • Maximale Höhendifferenz: 120 Höhenmeter

Wichtigste Trails Bikepark Oberhof

🔵 Leicht (Blau):

  • Gipfelstürmer Family Trail, Blau, 2 km, 120 hm | Flowiger Trail mit sanften Kurven, ideal für Einsteiger und Familien.
  • Lang Bikes Trail, Blau, 0,95 km, 120 hm | Flowiger Trail mit Anliegern, Tables und Wellen, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.

🔴 Mittel (Rot):

  • Wies’n Trail, Rot, 0,8 km, 120 hm | Abwechslungsreicher Trail mit Kurvenpassagen, Sprüngen und Holzelementen.
  • Flow Trail, Rot, 0,45 km, 120 hm | Kurzer, aber knackiger Trail mit Anliegern und kleinen Sprüngen.

Schwer (Schwarz):

  • Fallbach Trail, Schwarz, 0,9 km, 120 hm | Technischer Downhill-Trail mit Wurzeln, Steinen und Drops, für erfahrene Fahrer.
  • Jumpline, Schwarz, 0,35 km, 120 hm | Strecke mit zehn Sprüngen, ideal für Airtime-Liebhaber.

Weitere Trails:

  • Enduro Trails, verschiedene Schwierigkeitsgrade, insgesamt 3 km | Natürliche Trails mit Wurzeln und unbefestigtem Untergrund.
  • Pumptrack an der Talstation für Techniktraining und Spaß.

Alle Trails im Überblick >

Sonstige Infos & Anlagen

  • 🔧 Werkstatt: Ja, Reparaturservice an der Talstation.
  • 🚿 Bike-Wash: Ja, kostenlose Stationen an der Talstation.
  • 🚻 WC: Ja, an Berg- und Talstationen vorhanden.
  • 📚 Fahrtechnikschule: Ja, Rock my Trail Bikeschule bietet Kurse für alle Levels.
  • 🚿 Dusche: Nein, keine Duschen direkt am Bikepark.
  • 🏕 Camping: Ja

Bewertung

Test https://www.bikepark-online.de/wp-content/uploads/2015/12/Oberhof-1.jpg
Strecken
Infrastruktur
Preis / Leistung

Zusammenfassung:

3


Tags: , , , , , ,



2 Kommentare zu Bikepark Oberhof

  1. Böckel sagt:

    Hallo,
    die Beschreibung mit 4 Trails stimmt nicht mehr es sind 11 Trails.

Dein Kommentar zu diesem Bericht:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben ↑